Wandern im Pitztal
– Natur erleben auf jeder HöheDas Pitztal in Tirol bietet Wanderbegeisterten eine beeindruckende Vielfalt an Routen, die von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Bergtouren reichen. Mit insgesamt 380 km markierten Wanderwegen ist für jeden Geschmack und jedes Können etwas dabei.
Top-Wanderwege im Pitztal
- Pitztaler Almenweg: Diese schöne Route verbindet 5 iydillsche Almen miteinander. Einige Abschnitte sind auch perfekt für Familie.
- Fuldaer Höhenweg: Einer der schönsten Höhenwege im hinteren Pitztal mit beeindruckenden Ausblicken auf die Wildspitze und den Taschachferner.
- Rifflsee-Rundwanderweg: Kann man super mit einer Floßfahrt verbinden und einen Besuch bei der Sennerei Taschachalm
- Zirbenpark Runde am Hochzeiger: Genießen Sie den Duft der Zirbe und erleben Sie spannende Facts alles rund um die König der Alpen
- Benni-Raich-Brücke: Diese Route lässt sich sehr gut mit dem Luis Trenker Steig verbinden - absolut sehenswert!
Für Jedermann
Geführte Touren
Für diejenigen, die das Pitztal unter fachkundiger Anleitung erkunden möchten, bieten die Pitztaler Bergführer regelmäßige Touren an. Besonders beliebt sind die wöchentlichen Gletscherwanderungen, Gipfeltouren, Familienwanderungen und vieles mehr, können Sie auch an Mountainbiketouren teilnehmen.
Natürlich können Sie gegen eine geringe Gebühr auch den Almenbus einmal wöchentlich nutzen.
Rundum Angebot
Unser Tipp für Ihren Wanderurlaub im Pitztal in Tirol:
Sammeln Sie doch Punkte für jeden erklommenen Gipfel oder besuchte Alm im Pitztal. Mit dem Wanderpass können Sie diese Punkte dann beim Tourismusverband Pitztal einlösen und sich Ihr verdientes Wanderabzeichen abholen.
Weitere Wandertipps finden Sie hier