Trailrunning & Bergläufe
Das Pitztal in Tirol ist ein Paradies für Trailrunner und Berglauf-Enthusiasten. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Laufstrecken, detaillierten Höhenprofilen und dem Pitz Alpine Glacier Trail bietet die Region ideale Bedingungen für Läufer aller Leistungsniveaus.
Laufstrecken und Höhenprofile
Die alpine Landschaft des Pitztals bietet abwechslungsreiche Trailrunning-Strecken, die vorbei an Bergseen, Bächen und Wasserfällen führen. Läufer können über Berggipfel und Grate laufen und dabei ein atemberaubendes Panorama genießen. Ein besonderes Trailrunning-Streckenkonzept macht das Pitztal zum perfekten Ort für alle, die das Laufen lieben und die beeindruckende Naturkulisse genießen möchten. Trailrunning-Enthusiasten und ambitionierte Spitzensportler finden hier ihr perfektes Terrain.
Pitz Alpine Glacier Trail
Ein jährliches Highlight im Pitztal ist der Pitz Alpine Glacier Trail, ein Berglauf, der abseits asphaltierter Straßen auf meist hochalpinen Pfaden stattfindet. Die Veranstaltung bietet verschiedene Distanzen, darunter:
- P100: Die Königsdistanz mit 106 km und beeindruckenden Höhenmetern.
- P90: Der Pitztaler Gletscher Ultra mit 90 km.
- P60: Trail Experience mit 64 km.
- P42 Glacier: Der höchstgelegene Marathon der Alpen mit 44 km.
- P30: Für Genießer mit 30 km.
- P15: Für Trailrunning-Einsteiger mit 15 km.
Diese Vielfalt ermöglicht es Läufern aller Leistungsstufen, an diesem einzigartigen Event teilzunehmen und die beeindruckende Bergwelt des Pitztals zu erleben.
Pitztaler Gletschermarathon
Wer Lust auf einen Marathon hat, der ist im Pitztal am richtigen Ort. Der Pitztaler Gletschermarathon verläuft von Mandarfen bis nach Imst. Auf einer Strecke von 42,195 km überwinden die Teilnehmer über 1.200 Höhenmeter bergab, umgeben von einer atemberaubenden Bergkulisse.